top of page

Was ist Shiatsu?

Shiatsu ist eine ganzheitliche japanische Therapieform, die vorübergehend oder begleitend zur Schulmedizin bei physischen und psychischen Beschwerden angewandt werden kann. Shiatsu bedeutet übersetzt "Fingerdruck". Neben der Arbeit mit den Fingern wird im Shiatsu aber auch über das Einsinken der ganzen Handflächen, Ellenbogen, Knie und manchmal auch der Füssen gearbeitet. Ebenso wird der Körper durch Rotationen und Dehnungen bewegt.

​

Die tief entspannende und gleichzeitig belebende Behandlung unterstützt die Regeneration und verbessert die Körperwahrnehmung, die Muskulatur kann sich entspannen, und die Selbstregulation wird gestärkt. 

dehnung thorax3_edited_edited.jpg

Ablauf einer Behandlung:

Shiatsu findet bekleidet auf einem Futon, einer weichen Unteralge, auf dem Boden statt. 

Eine Behandlung dauert etwa eine Stunde und besteht aus einem Gespräch zu Beginn, etwa 40 Minuten Behandlung und einem kurzen Gespräch am Ende. 

Das erste Gespräch dauert meistens etwas länger und dient dem Kennenlernen und dem Entstehen eines ganzheitlichen Bildes des/der Klient*in.

 

Anlass zu einer Shiatsu-Behandlung gibt meist ein Symptom. Die Therapie agiert jedoch nicht symptombezogen, sondern verfolgt einen ganzheitlichen salutogenen Ansatz.

​

Indikationen, bei denen eine Shiatsu Therapie interessant sein könnte:

 

akute und chronische körperliche Beschwerden:

  • Schulter- Nacken und Rücken- Beschwerden​

  • allgemeine Verspannungen

  • Kopfschmerzen und Migräne

  • Gelenkprobleme 

  • Menstruationsbeschwerden

  • Magen- Darm und Verdauungsprobleme 

  • körperliche Beschwerden ohne medizinische Ursache

​​

Psycho-emotionale Belastungen: ​​

  • Stresssymptome und Burnout

  • Depressionen und Trauma

  • Nervosität, Schlafstörungen und Angstzustände

  • Essstörungen

  • Erschöpfungszustände und chronische Müdigkeit

 

Veränderungsprozesse:

  • Schwangerschaft und die Zeit nach der Geburt

  • Wechseljahre

  • Übergang in die Pension

  • Trennungen

  • anstehende grosse Lebensentscheidungen

  • Genesung und Rehabilitation nach Erkrankungen und Unfällen

​​

 Falls du unsicher bist, melde dich gerne bei mir. Ich freue mich über jede Anfrage und gebe gerne Auskunft.

​

Wirksamkeit von Shiatsu Behandlungen:

Da Shiatsu eine ganzheitliche Methode ist, welche auf der Erfahrungsmedizin basiert, und jede Behandlung durch die Interaktion von Klient*in und Therapeut*in einzigartig ist, ist eine systematische Untersuchung zur Wirksamkeit sehr schwer umzusetzen. Gewisse Forschungsdaten und Fallbeispiele sind jedoch vorhanden und frei verfügbar.

​

Meiner Erfahrung nach wirkt Shiatsu lösend auf verspannte Muskulatur und allgemein lindernd bei physischen Beschwerden.

Shiatsu ist durch den körperzentrierten Ansatz ausserdem eine wertvolle Ergänzung zu psychologischen und psychiatrischen Behandlungen. Der ganzheitliche Ansatz ermöglicht es, ressourcenorientiert zu arbeiten und somit die Selbstkompetenz und Selbstregulation der Klientinnen und Klienten zu fördern.

Unmittelbar wirkt Shiatsu entspannend und befreiend auf Körper und Geist. 

Mehr über die 'entspannende Wirkung von Shiatsu' habe ich in meiner Diplomarbeit geschrieben. Falls dich das interessiert, findest du sie hier.

​

LRG_DSC00418_edited_edited.jpg

Shiatsu unterstützt dich dabei, bei dir anzukommen und dich in deinem Körper wohlzufühlen.

Limitationen von Shiatsu:

Shiatsu Behandlungen ersetzen in keinem Fall schulmedizinische oder psychologische Behandlungen, können aber vor, nach oder begleitend zu schulmedizinischer oder psychologischer Behandlung in Anspruch genommen werden. 

 

Kosten:

Eine Behandlung kostet 120.-

Da ich EMR registriert bin, wird ein Teil der Kosten von den meisten Krankenkassen über die Zusatzversicherung rückvergütet. Kläre am besten im Vornherein ab, ob und wie viel der Kosten von deiner Zusatzversicherung übernommen werden. Über meine ZSN Nummer:

- R074164 -

bin ich einfach bei deiner Zusatzversicherung auffindbar.​

Falls du dich für eine Behandlung interessierst oder sonstige Fragen hast, melde dich gerne bei mir.​

Kontakt

Praxisadresse:

Untergasse 15

8888 Heiligkreuz (Mels)

Praxiszeiten:

Aktuell bin ich in für ein Auslandsemester in Finnland. 

​​

​

​

bottom of page